Über gerhard k

Gründungsmitglied und langjähriger Obmann des FK WND. Aktuell Schriftführer des Vereins.

Großartiger Saisonstart von David Hertel

Beim ersten Turnier der neuen Saison 2023/24 konnte David Hertel an seine Erfolge vom Frühjahr nahtlos anschließen. Im hochkarätig besetzten Messepokal-Turnier (23.09.23 Graz) musste er sich erst im Finalgefecht knapp mit 14:15 gegen Födör Abramow (Dynamo Wien) geschlagen geben und belegte damit den hervorragenden 2. Platz. Davor erreichte er ohne Niederlage in der Vorrunde und 3 Siegen in der Direkten Ausscheidung das Finale. Im Semifinale konnte er sogar den Ranglisten-Zweiten Sven Hartmann (FTSJD Feldkirch) besiegen.

David hat für diesen 2. Platz 40 Punkte für die Österreichische Rangliste dazubekommen und damit seinen aktuell 3. Platz festigen.

2. Platz für David Hertel (links) beim Messepokal Graz (Degen, Junioren)

Kostenloser Schnupperkurs für 9- bis 12-jährige Schüler

Am Dienstag den 19. September 2023 beginnt für Jahrgänge 2011 bis 2014 ein kostenloser Fecht-Schnupperkurs. Das Training wird jeden Dienstag bis Ende Oktober von 17h bis 18h in der Fechthalle im Freizeitzentrum (Eumigweg 1, Eingang „Vereine“) stattfinden. Lockeres Trainingsgewand und Sportschuhe mit heller Sohle sind die einzigen Voraussetzungen. Ziel ist es, die grundlegenden Dinge des Fechtsports und auch die zukünftigen Fechtkollegen kennenzulernen.

Bei Interesse Anmeldung unter: office@fechtklub.at

Auch ältere Jugendliche oder Erwachsene, die sich für den Fechtsport interessieren, sind herzlich willkommen. Besuchen Sie uns einfach bei einem Erwachsenentraining (ab Mitte September Di+Do ab 18.15) oder schreiben Sie uns: office@fechtklub.at

David Hertel sensationell im Finale der ÖSTM

Im Rahmen der Sport-Austria-Finals in Graz fanden vom 8.-10. Juni 2023 auch die Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) der Allgemeinen Klasse im Fechten statt.
Das erste mal in dieser Klasse mit dabei auch unser Junioren-Fecht-Ass David Hertel.
Im mit 46 Startern starken Teilnehmerfeld im Herrendegen kämpfte er sich souverän über 2 Vorrunden in die Direkte Ausscheidung der letzten 32. Dort besiegte er zuerst den vor ihm gereihten Vincent Valente (KAC) 15:7 und danach den aktuell 2.platzierten der Österreichischen Rangliste Samuel Berktold (FTSJ Dornbirn) mit 15:11.
Erst im Finale musste er sich im Kampf um die besten 4 gegen Milos Kovacki (Dynamo Wien, aktuell 5. der Rangliste) mit 11:15 geschlagen geben.
Als Jüngster – mit erst 18 Jahren – im Finale der Allgemeinen Klasse, ist dieser 8. Platz als ganz besonderer Erfolg zu bewerten. David selbst stellt ihn über seinen Österreichischen Meistertitel bei den Kadetten (U17) im Vorjahr.

David Hertel (rechts) – 8. Platz bei den Österreichischen Staatsmeiterschaften 2023

Fulminanter Sieg von Andreas Rab beim Otto Sokopp Turnier

Am 25./26. Februar 2023 fand in Wien das Otto Sokopp Gedächtnisturnier für alle Waffen in den Altersklassen Allgemeine Klasse und älter statt.

Im Degen Altersklasse 1 (40+) erfocht Andreas Rab ohne Niederlage im gesamten Turnierverlauf (Vorrunde, Zwischenrunde und direkte Ausscheidung) – überlegen den ersten Platz.

Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg!

Gelungener Jahresbeginn für unsere Nachwuchsfechter

Mit viel Freude und Einsatz haben unsere Nachwuchsfechterinnen und -fechter an der 2.Runde des Union-Cups am 21.Jänner 2023 in Krems teilgenommen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Florian Hertel gewann die Altersklasse Jugend D überlegen ohne Niederlage und musste nur wenige Gegentreffer hinnehmen. In der Altersklasse Jugend C wurde Franziska Gützer sehr gute Zweite und verpasste den Sieg nur ganz knapp. Nach guter Leistung errang Anna Strobl den fünften Platz. In der Jugend B wurde nach sehr guten Gefechten und einigen Siegen, auch gegen gleichaltrige Burschen, Katharina Gützer Zweite. Bravo! 

Junioren (U20)

Beim zur österreichischen Rangliste zählenden Viktor Artemschuk Memorial am 5. Februar 2023 in Linz verpasste David Hertel (Degen) nur knapp das Tableau der letzten 4 und belegte den hervorragenden 5. Platz.

David Hertel sensationell Österreichischer Meister

Mit dem Österreichischen Meistertitel bei den Kadetten (bis Jg 2005) im Degen hat David Hertel seine bislang erfolgreichste Saison mit einem großartigen Sieg gekrönt.

Bereits im Dezember des Vorjahres zeigte er mit dem 3. Platz beim Österreichpokal (Klagenfurt) auf und steigerte sich im Frühjahr d.J. von Turnier zu Turnier:

– Februar: 3. Platz beim Alpe-Adria-Pokal (Graz) und damit die Qualifikation für die Kadetten-EM im März (Novi Sad/Serbien, 3.bester Österreicher mit dem 63.Platz).

– März 3. Platz bei den ÖM Junioren (bis Jg 2002) in Salzburg.

– Mai 1. Platz und Landesmeister bei den NÖ-LM Kadetten (Ma.Enzersdorf/Südstadt).

– Juni 1. Platz und Österreichischer Meister bei den ÖM Kadetten (Wels).

Mit Saisonende (2021-22) liegt er damit auf dem sensationellen 2. Platz in der österreichischen Rangliste (Herrendegen, Kadetten)

Das ist seit vielen Jahren die beste Platzierung eines Wr. Neudorfer Fechters –
wir freuen uns mit David und gratulieren sehr herzlich. 

Erfolgreicher Start unserer Nachwuchsfechter

Nach unseren Jugendlichen und Erwachsenen haben jetzt auch unsere Jüngsten die ersten Erfolge zu vermelden.
Anfang Mai bestanden Katharina Gützer (11), Franziska Gützer, Anna Strobl und Florian Hertel (alle 9) die Anfängerprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg.
Kurz danach war es dann auch schon soweit:
Beim ihrem ersten Turnierstart – dem Sportunion Fechtcup in Krems – schlugen sie sich tapfer, erfochten erste Siege und belegten in ihren jeweiligen Altersklassen sogar 2. und 3. Plätze.

Mit Freude und Stolz zeigen unsere Nachwuchsfechter ihre „Trophäen“

Wir trauern um unseren Trainer Diplom-Fechtmeister GYÖRGY DALLOS

Mit Bestürzung und tiefer Trauer geben wir bekannt, dass Diplom-Fechtmeister György Dallos vor wenigen Tagen – überraschend und unerwartet – von uns gegangen ist.
Über den langen Zeitraum von fast 30 Jahren hat er das komplette Vereinstraining – von den Schülern bis zu den Erwachsenen – in allen drei Waffen in unserem Verein geleitet und durchgeführt.
Dabei gelang es ihm über mehrere Generationen hinweg, immer wieder Jugendliche an das Spitzenfeld des österreichischen Fechtsports heranzuführen.
So war auch sein letztes Turnier noch vor wenigen Wochen, an dem er als Coach eines seiner Fechtschüler dabei war, die Europameisterschaften der Kadetten in Novi Sad.
György hat es auch immer wieder geschafft neue Mitglieder in den Verein zu bringen und so für den unbedingt notwendigen Nachwuchs zu sorgen.
Dabei nutzte er sehr geschickt auch seine gewinnende ungarische Mentalität und Sprache. So ist es auch nicht verwunderlich, dass ungarisch mittlerweile fast zur zweiten Sprache im Verein geworden ist.

Mit György verlieren wir nicht nur einen exzellenten Fechtmeister und Trainer, sondern auch einen Freund und liebenswerten Menschen mit viel Humor, Kreativität und Hilfsbereitschaft.
Die Lücke als Trainer, die er hinterlässt, werden wir – mehr oder weniger gut – ersetzen können, doch die Lücke als Freund und Mensch leider nicht.

Djuri, du fehlst uns – aber in unseren Herzen und Gedanken bleibst du ewig bei uns.

David Hertel bei EM und ÖM erfolgreich

Gleich bei seinem ersten Antreten bei einer Europameisterschaft (Kadetten, Jg. 2005-07, Novi Sad Anfang März) gelang David ein starker Auftritt. So überstand er souverän die Vorrunde und gewann auch sein erstes Gefecht in der Direktausscheidung (KO-Runde). Erst im 2. KO-Gefecht unterlag er knapp mit 13:15 dem ungarischen Spitzenfechter und späteren 11.platzierten Ko Agoston. Damit belegte er in diesem hochrangig besetzten Turnier den 63. Platz und wurde damit 3.-bester Österreicher.

Daheim angekommen ging es am darauffolgenden Wochenende gleich weiter.
Diesmal nach Salzburg zu den Österreichischen Meisterschaften in der Junioren-Klasse (bis Jg. 2002). Als einer der jüngsten Teilnehmer in diesem Bewerb kämpfte er sich bis ins Semifinale vor und erfocht den großartigen 3. Platz. In der Vorrunde gelang ihm sogar ein Sieg (5:3) gegen den späteren Staatsmeister Julian Fuchs aus Dornbirn.

In der österreichischen Degen-Rangliste belegt David derzeit bei den Kadetten den 3. und bei den Junioren den 10. Platz.

Wir freuen uns mit ihm schon auf die nächsten Turniere und wünschen weiterhin viel Erfolg.

David Hertel für die U17-EM in Novi Sad qualifiziert

Mit einem großartigen 3. Platz beim Alpe-Adria-Pokal vergangenes Wochenende (12./13. Februar) in Graz wiederholte David Hertel seinen Erfolg vom Dezember in Klagenfurt.

Damit festigte er seinen 4. Platz in der österreichischen Degen-Rangliste (Altersklasse Kadetten, Jg 2005-07) und qualifizierte sich für die Teilnahme an der kommenden U17-Europameisterschaft Anfang März in Novi Sad/Serbien (es sind nur 4 Fechter pro Nation pro Waffe zugelassen).

Wir wünschen David – der sowohl im Einzel als auch im Teambewerb an den Start gehen wird – viel Erfolg.

Siegerfoto vom Alpe-Adria-Pokal mit David (rechts)